Kommunales Engagement für faire Produktions- und Handelsbedingungen weltweit.
Kommunale Entwicklungspolitik durch Zusammenarbeit und Vernetzung stärken!
Die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen auf kommunaler Ebene umsetzen.
Durch internationale Kommunalbeziehungen globale Herausforderungen gemeinsam angehen.
Geschichte, internationaler Rahmen und Beschlüsse Kommunaler Entwicklungspolitik.
Beratung für Kommunen. So unterstützen wir Städte, Gemeinden und Landkreise beim Einstieg ins entwicklungspolitische Engagement.
Dialog und Vernetzung stehen im Zentrum unsere Arbeit mit Kommunen in der Entwicklungspolitik.
Wir bieten kommunale Förderung und finanzielle Unterstützung für Ihre Ideen und Projekte der Entwicklungspolitik.
Wir vermitteln und fördern Fachkräfte für Ihre entwicklungspolitische Arbeit.
Unsere Wettbewerbe für Kommunen geben Ihren entwicklungspolitischen Projekten eine Bühne.
Unser Terminkalender für Fortbildungen, Workshops, Seminare und Konferenzen.
Aktuelle Wettbewerbe für engagierte Kommunen und Initiativen.
Mitteilungen und Neuigkeiten aus der Servicestelle und der kommunalen Einen Welt.
Fachbeiträge und Erfolgsgeschichten aus dem kommunal entwicklungspolitischen Umfeld.
Unsere Infomaterialien, Studien und Schriftenreihen als Download oder zum Bestellen.
Erklärfilme, Projektdokumentationen und gute Praxisbeispiele in Bild und Ton.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit einem Abonnement unserer Eine-Welt-Nachrichten.
Ihre Partnerin zu allen Fragen der Kommunaler Entwicklungspolitik.
Wir unterstützen Ihr entwicklungspolitisches Engagement!
Wir beraten und unterstützen Sie mit Know-how und langjähriger Erfahrung.
Unsere Gremien für Strategie- und Programmentwicklung.
Sie haben weitere Fragen oder möchten beraten werden? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Schutzmaßnahmen und Reparatur des Deichs am Küstenstreifen der Hafenstadt Corinto.
Mehr Informationen
Reduzierung schädlicher Klimagase durch kontrollierten Abbau von biogenen Fraktionen aus dem kommunalen Siedlungsabfall in Rio de Janeiro.
Nachhaltige Energieversorgung: Photovoltaik-Anlagen für Mwanza, die zweitgrößte Stadt in Tansania.
Renaturierung der Fosu Lagoon in Cape Coast als Beitrag zu Klimafolgenanpassung und Artenschutz.
Renaturierung von Feuchtgebieten zur Anpassung an den Klimawandel im Wassereinzugsgebiet des Flusses uMhlangane.
Nutzung von regenerativen Energien und Wiederaufforstung in Nicaragua.
Ein Projekt zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebenssituation der indigenen Bevölkerung in der Provinz Caqueta.
Installation von Solarsystemen in ausgewählten Gesundheitseinrichtungen in Masasi Distrikt und Stadt.
Nachhaltiger kommunaler Klimaschutz in Portmore durch Errichtung eines Klima-Wandel-Parks.
Bau einer Kompostierungsanlage für Marktabfälle in Dar es Salaam.
Nachhaltige Optimierung des Abwassermanagements für die Bürger und Umwelt von Alajuela.
Restaurierung und Rehabilitierung der Ökosysteme in der Stadt Thiès.