Ab sofort steht Ihnen auf der kostenfreien Lernplattform der Engagement Global ein neuer Vertiefungskurs zur nachhaltigen Beschaffung von Textilien zur Verfügung. Der gemeinsam mit Expert*innen von FEMNET, ressourcenwunder und der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung entwickelte Kurs bietet umfangreiche Informationen. Von den Risiken in den Lieferketten über relevante Gütezeichen bis hin zu einer Musterausschreibung bündelt der Kurs fundiertes Fachwissen und viele praktische Tipps zur nachhaltigen Textilbeschaffung.
Lernen Sie gemeinsam mit Herrn Bescha-Fair und seinem Team, wie Sie soziale und ökologische Kriterien in Ihre Textilvergaben einfließen lassen können.
Ob Sie sich für Gütezeichen interessieren, die als Nachweis für die Einhaltung nachhaltiger Kriterien dienen oder sich über Möglichkeiten und Textbausteine zur Verankerung von Nachhaltigkeitskriterien in der Leistungsbeschreibung und im Zuschlagsverfahren informieren möchten – Sie entscheiden selbst, welche Inhalte Sie flexibel und nach Ihrem Zeitplan vertiefen möchten.
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt wünscht Ihnen viel Freude und Erfolg mit dem neuen Kurs auf der Lernplattform!