Die Preisverleihung im Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ fand im Rahmen der 16. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik in Ingelheim am Rhein statt. Greifswald konnte sich dabei über den ersten Platz in der Kategorie der mittleren Kommunen und ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro freuen.
Die Universitäts- und Hansestadt beeindruckt durch ihre strategische und konsequente entwicklungspolitische Herangehensweise, die zeigt, wie nachhaltige Entwicklung in einer Kommune gezielt und systematisch vorangetrieben werden kann. Mit dem Greifswalder Nachhaltigkeitsbündnis, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken, dem Verkehrsbetrieb, der Universität und der Universitätsmedizin, zwei Wohnungsunternehmen sowie der Sparkasse Vorpommern ins Leben gerufen hat, wurde eine Struktur der Zusammenarbeit geschaffen. Besonders hervorzuheben ist die Deklaration dieses Bündnisses, sich zur gemeinsamen Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele zu verpflichten.