Seit 2021 hat die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bereits 26 Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Entwicklung eines BNKs unterstützt. Die beteiligten Kommunen erhalten dadurch die Möglichkeit, Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung in ihrer Verwaltung, aber auch in ihren kommunalen Unternehmen mess- und damit steuerbar zu machen.
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Förderung einer einheitlichen, offenen und vergleichbaren Nachhaltigkeitsberichterstattung in deutschen Kommunen. Der BNK kann so auch ein geeignetes Kommunikationsinstrument sein, um Transparenz darüber zu schaffen, wie die lokale Ebene zur Umsetzung der Agenda 2030 beiträgt und wie sie dabei ihrer globalen Verantwortung gerecht werden kann.
Eine Einführung in das Projekt für interessierte Kommunen gibt unsere Informationsveranstaltung am Montag, 24. März 2025 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Zur Anmeldung