Die Workshops haben in der Regel eine Dauer von zwei Tagen und finden in unterschiedlichen Regionen Marokkos statt. Als Ergebnis dieser Aktivitäten sind mit Unterstützung der Stadt Leipzig in Tetouan und Chefchouan (in der Nordregion des Landes) die ersten Bürgerbüros Marokkos eröffnet worden. Diese Bürgerbüros sollen Anlaufstelle für die Sorgen und Nöte, aber auch die Kritik der Bürgerinnen und Bürger werden und damit demokratische Teilhabe stärken.
In Agadir, im Süden des Landes, wird an der Organisation des ersten Jugendparlamentes des Landes gearbeitet, nachdem die Stadt Oberhausen ihre Erfahrungen mit diesem Instrument der Jugendbeteiligung mit zahlreichen Jugendvertretern geteilt hat.
In Marrakesch werden weitere Workshops stattfinden. Wir informieren Sie an dieser Stelle über neue Termine.