Bonn, 11.-12. November 2021. Gegenseitiges Kennenlernen war der Fokus dieses Treffens. Denn bislang, und auch bedingt durch die Pandemie, waren viele Fachkräfte bei der Durchführung ihrer Programme auf sich selbst gestellt. Im Peer-to-Peer Austausch hatten sie nun die Gelegenheit, über Herausforderungen bei der Arbeit in ihren Kommunen und Lösungsmöglichkeiten zu sprechen. Die meisten Fachkräfte, die zum Treffen aus dem Ausland angereist waren, konnten die Zeit in Deutschland auch dazu nutzen, ihre deutsche Partnerkommune zu besuchen.
Im Rahmen des Treffens wurde außerdem die geplante neue Folgephase des FKPW-Programms vorgestellt, die ab Januar 2022 starten soll. Hierbei werden die Umsetzungsprinzipien der Agenda 2030 im Vordergrund stehen. Die Fachkräfte und das Steuerungsteam diskutierten deshalb, wie diese Aspekte schon jetzt in den Projekten vorhanden sind und mehr herausgearbeitet werden können. In diesem Zusammenhang formulierten die Fachkräfte, welche Unterstützung sie vom FKPW- Steuerungsteam brauchen, um diesen Umsetzungsprinzipien noch besser gerecht zu werden.
Zum Ende des intensiven, wohlwollenden und arbeitsreichen Treffens stellten viele Teilnehmende fest, dass sie Teil eines Netzwerks sind, in dem es viel Wissen und Unterstützung gibt, aber auch Menschen, die mit ähnlichen Herausforderungen arbeiten (müssen), wie sie selbst. Aus Menschen, die sich kaum kannten, wurde so ein Team.