Wir bieten fundierte Beratung, Vernetzung und Förderung für Kommunen – Ihr Rundum-Paket für kommunale Nachhaltigkeit und globale Verantwortung.
Kommunen eine Stimme geben
Beteiligung deutscher Kommunen an internationalen Diskursen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Wir unterstützen deutsche Kommunen, sich an internationalen und entwicklungspolitischen Diskursen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu beteiligen, internationale Veranstaltungen zu besuchen und sich einzubringen.
Internationaler Diskurs zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Foto: Andreas Grasser
Ihre Kommune beschäftigt sich mit Themen rund um den Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Entwicklungspolitik und Sie haben Interesse an einem internationalen Austausch? Mit unserem Projekt „Kommunen eine Stimme geben – Beteiligung deutscher Kommunen an internationalen Diskursen zu Gesellschaftlichem Zusammenhalt“ möchten wir Sie ermuntern, sich in den internationalen Diskurs einzubringen und an internationalen Veranstaltungen teilzunehmen. Dazu beraten wir Sie bedarfsorientiert.
Die Projektidee
Worum geht es?
Wir unterstützen deutsche Kommunen, sich an internationalen und entwicklungspolitischen Diskursen zum Thema Gesellschaftlicher Zusammenhalt zu beteiligen, internationale Veranstaltungen zu besuchen und sich einzubringen.
Wie profitieren Kommunen von der Teilnahme?
Kommunen besuchen internationale Veranstaltungen, begleitet durch die SKEW, gewinnen Inspirationen und Erkenntnisse zu eigenen Umsetzungsmöglichkeiten, tauschen sich mit Peers aus Deutschland und dem Globalen Süden aus und können zugleich ihre Praxiserfahrungen in internationale Gremien, Fachforen und Prozesse einbringen.
Wer kann teilnehmen?
Jede Kommune hat unterschiedliche Voraussetzungen, Erfahrungen und Bedarfe. Entsprechend kann die Unterstützung ganz unterschiedlich aussehen. Gemeinsam mit der Kommune wird eruiert, welches Veranstaltungsformat zum jeweiligen Zeitpunkt sinnvoll ist und welche Möglichkeiten sich einzubringen und auszutauschen genutzt werden können.
Grundsätzlich gilt: Unser Unterstützungsangebot richtet sich an alle Kommunen, unabhängig von Kommunengröße und Erfahrungsgrad.
Teilnahmeaufruf
Sie haben Interesse an einer Projekteilnahme? Interessierte Kommunen sind aufgerufen, sich bereits jetzt bei uns zu melden.
Bitte senden Sie eine Interessensbekundung per E-Mail an: