Nohfelden ist eine Gemeinde im saarländischen Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, Balingore eine ländliche Gemeinde im südlichen Senegal, rund 50 km von der atlantischen Küste entfernt. Seit 2019 sind die beiden Kommunen im Kontakt und leben mit ihrer Partnerschaft ein Verständnis von Nachhaltigkeit, zu dem auch der Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden gehört. Geprägt ist die Beziehung der beiden Kommunen durch Offenheit und Neugier und den Willen, auch mit begrenzten personellen Ressourcen und kleinen Mitteln entscheidende Veränderungen zu bewirken.
Die Gemeinde Nohfelden hat für die Zusammenarbeit mit Balingore ein kleines Budget in ihrem Haushalt eingestellt. 7.000 Euro erscheinen dabei zunächst nicht viel. Laut Kerstin Lauerburg und Sarah-Maria Welter, die als Koordinatorinnen für kommunale Entwicklungspolitik die Fäden der Partnerschaftsarbeit zusammenführen, kann in Balingore damit jedoch viel erreicht werden. Dies gilt besonders, wenn zum Beispiel der Eigenanteil von Projektförderungen auf diese Weise bestritten wird.
Mit der Klimapartnerschaft hat die Zusammenarbeit der beiden Kommunen weiter an Fahrt gewonnen. Bisherige Projekte wie der Ausbau eines Kindergartens in Balingore, der Bau einer solarunterstützten Tröpfchenbewässerungsanlage für eine Frauenkooperative und ein Brillenprojekt werden nun um weitere Projekte mit dem Fokus auf Klimawandel und Klimafolgenanpassung ergänzt.