Die Keynote des ersten Konferenztages kam von Dr. Albrecht Schröter, der von 2006 bis 2018 Oberbürgermeister der Stadt Jena war. Er hob in seinem Vortrag hervor: „Gleichheit ist das Ziel und Solidarität ist der Weg, um es zu erreichen.“ Mit Blick auf Partner und Partnerinnen aus dem Globalen Süden sagte er: „Es geht hier um gleichberechtigte Partnerschaften und darum, die Würde der anderen anzuerkennen“ und wies darauf hin, dass nicht alles, was die Partner und Partnerinnen aus dem Norden für sinnvoll halten, gleichzeitig auch eine Priorität der Südpartner und -partnerinnen sei. Es komme darauf an, mit konkreten Maßnahmen Ungleichheiten zu bekämpfen.
Barbara Baumbach, die im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das FKPW-Programm zuständige Referentin, wandte sich an die Fachkräfte: „Dem BMZ ist bewusst, dass Sie Großes leisten. Als Fachkräfte sind Sie Moderator*innen, Netzwerker*innen, Koordinator*innen und Pioner*innen, die Informationen zusammentragen, strukturieren und Diskussionsprozesse steuern und damit eine Umsetzung der Planung in räumlichen Strukturen und Prozessen herbeiführen. Dabei sind gesamtgesellschaftliche Werte und Grenzen aufzuzeigen –sowohl im ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Bereich.“