Kommunales Engagement für faire Produktions- und Handelsbedingungen weltweit.
Die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen auf kommunaler Ebene umsetzen.
Durch internationale Kommunalbeziehungen globale Herausforderungen gemeinsam angehen.
Interkulturelle Zusammenarbeit von Kommunen und migrantischen Organisationen.
Der Einstieg in Ihr entwicklungspolitisches Engagement.
Dialog, Austausch und Begegnung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Wir fördern Ihre Ideen und Projekte der kommunalen Entwicklungspolitik.
Wir vermitteln und fördern Fachkräfte für Ihre entwicklungspolitische Arbeit.
Wir geben Ihren entwicklungspolitischen Projekten eine Bühne.
Unser Angebotsfinder führt Sie zu den passenden Angeboten.
Unser Terminkalender für Fortbildungen, Workshops, Seminare und Konferenzen.
Aktuelle Wettbewerbe für engagierte Kommunen und Initiativen.
Die 15. Buko findet vom 14. bis 16. Juni 2021 statt.
Mitteilungen und Neuigkeiten aus der Servicestelle und der kommunalen Einen Welt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit einem Abonnement unserer Eine-Welt-Nachrichten.
Entwicklungspolitische Erfolgsgeschichten aus der kommunalen Praxis.
Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik berichten.
Unsere Infomaterialien, Studien und Schriftenreihen als Download oder zum Bestellen.
Erklärfilme, Projektdokumentationen und gute Praxisbeispiele in Bild und Ton.
Ihre Partnerin zu allen Fragen der Kommunaler Entwicklungspolitik.
Wir beraten und unterstützen Sie mit Know-how und langjähriger Erfahrung.
Unsere Gremien für Strategie- und Programmentwicklung.
Sie haben weitere Fragen oder möchten beraten werden? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das Netzwerk Bürgerhaushalt feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung bot neben den vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten auch die Gelegenheit für den internationalen Austausch.
Mehr Information
Seit einem Jahr arbeitet die Arbeitsgruppe „Bürgerhaushalte einfach evaluieren“ an der Verwirklichung eines Tools zur Bewertung von Bürgerhaushalten.
Bonn, 19. und 20. September 2013
Welche Ideen haben Sie zur Weiterentwicklung der Bürgerhaushalte? Dies war die zentrale Frage des Treffens, die 40 Teilnehmende in Bonn diskutierten.
Mehr Informationen