Bei diesem Onlineworkshop reflektieren wir die spezifischen Herausforderungen der entwicklungspolitischen Kommunikation. Warum brauchen wir kommunale Entwicklungspolitik? Was bedeutet die Agenda 2030? Und wie entgegne ich läufigen Behauptungen, die das Projekt anzweifeln? In Vorträgen und Gruppenarbeiten finden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen sowie Wege, wie wir sie einfach und verständlich an Dritte weitergeben. Dabei spielt auch die Berichterstattung eine bedeutende Rolle: Aus welcher Perspektive wird über Projekte berichtet und worauf sollte man bei der (Bild)Sprache achten? Nutzen Sie auch die Gelegenheit und tauschen sich mit anderen Kommunalvertreterinnen und -vertretern über deren Strategien und Erfahrungen aus.
Am Ende des Workshops geben wir Ihnen ein Startpaket mit, das Ihnen Sicherheit in der entwicklungspolitischen Argumentation gibt und das Wissen, wie Sie Projekte erfolgreich angehen und umsetzen.