Erstmals wurden 2023 drei „Hauptstädte des Fairen Handels“ ausgezeichnet – der Titel ging an eine kleine, eine mittlere und eine große Kommune. Neu waren auch ein Sonderpreis zum Thema Geschlechtergerechtigkeit, bei dem die Stadt Speyer überzeugte, und ein Publikumspreis, den Ebern abräumen konnte. Außerdem wurden Herrieden und Köngen in der Kategorie „kleine Kommunen“, Markkleeberg und der Landkreis Cochem-Zell als mittelgroße Kommunen sowie die Großstädte Heidelberg und Bremerhaven als Zweit- und Drittplatzierte ausgezeichnet. Amberg und Monheim am Rhein gewannen ebenfalls je einen Sonderpreis.