Die beiden Küstenstädte Bremen und Durban sind schon seit vielen Jahrzehnten miteinander verbunden. Im Jahr 2011 wurde ihre Städtepartnerschaft offiziell besiegelt - im selben Jahr begannen die beiden Kommunen, sich mit Unterstützung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global für gemeinsame Stadtentwicklungsprojekte zu engagieren. Die Themen Umwelt- und Klimaschutz mit dem Augenmerk auf die Einbindung von Jugendlichen durch Bildungsarbeit zog sich in den letzten Jahren als roter Faden durch die gemeinsame Partnerschafts- und Projektarbeit. Die Jury gefiel besonders, dass sich die Partnerkommunen durch den Transfer ihrer individuellen Expertisen gegenseitig stärken. So ist die Stadt Durban im südlichen Afrika Vorreiterin für Konzepte zur Anpassung an den Klimawandel und konnte Bremen bei deren ersten Klimaanpassungsstrategie mit wertvollen Erfahrungen unterstützen. Im Gegenzug steht die deutsche Hansestadt der Partnerkommune mit ihrem Know-how zu dezentralisierten Abwassersystemen zur Seite.
Neben Bremen und Durban waren zwei weitere von der SKEW unterstützte kommunale Partnerschaften unter die Top 3 des Wettbewerbs gekommen. Die Partnerschaften des Enzkreises mit dem Masai District in Tansania und von Leipzig mit Travnik in Bosnien und Herzegowina konnten die Jury ebenfalls nachhaltig beeindrucken.
Wir freuen uns sehr mit den Finalistinnen und Finalisten und ermutigen all unsere Kommunen, sich weiterhin so engagiert für die Umsetzung der Agenda 2030 einzusetzten!