Die 22. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) findet am 10. Oktober 2023 ganztägig im AXICA Kongress-und Tagungszentrum in Berlin statt.
Kommunen tragen weltweit zu fairen Produktions- und Handelsbeziehungen bei, wenn sie Produkte fair beschaffen und den Fairen Handel fördern. Wir beraten, informieren und schulen Sie zur Umstellung auf eine faire Beschaffung und zeichnen Deutschlands Hauptstadt des Fairen Handels aus. Dieses Video gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Unterstützungsangebote der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.
Vom 13. bis 15. Juni 2023 fand der Fair Kongress der SKEW statt. Über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen und Organisationen aus ganz Deutschland waren nach Erfurt gereist, um sich über den Fairen Handel und die Faire Beschaffung auf kommunaler Ebene auszutauschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: https://www.fairkongress2023.de
Die Animationsreihe zu den Risiken in den Lieferketten stellt in kurzen Videos die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schritten der Produktion dar. Erfahren Sie anhand animierter Darstellungen und Informationsgrafiken, welche ökologischen und sozialen Risiken in ausgewählten, sensiblen Lieferketten bestehen, um diese in Ihren Ausschreibungen zu berücksichtigen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“ hat sich die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt einige Neuerungen einfallen lassen. Das Video erklärt die neuen Preiskategorien, welche die Gewinnchancen vor allem für kleine und mittlere Kommunen vergrößert.
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.
Zur Bewerbungsplattform: https://hauptstadtwettbewerb.engagement-global.de
Die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen kann nicht ohne Städte, Landkreise und Gemeinden umgesetzt werden. Dabei kommt es vor allem auf die zahlreichen kleinen Kommunen an.