Hauptnavigation

Aktuelle Nachrichten

2025

Mal reinhören: Neue Podcastfolgen „Kommune bewegt Welt“

Bonn, 17. April 2025. Wir bleiben im Gespräch über kommunale Entwicklungspolitik. In den neuesten Folgen unseres Podcasts „Kommune bewegt Welt“ unterhält sich unsere Moderatorin mit zwei Vertreter*innen der Partnerschaft Bremen – Durban, die sich mit hohem persönlichen Engagement über innovative digitale Stadtentwicklungstools austauschen. Außerdem ist Kallstadts Ortsbürgermeister Thomas Jaworek zu Gast und berichtet vom großen Engagement seiner kleinen Gemeinde aus der Pfalz.

Kommunen als Ausrichterinnen für Freiwilligendienstmessen gesucht!

Bonn, 16. April 2025. Junge Menschen für internationale Freiwilligendienste begeistern – das ist das Ziel der Infomessen „Komm mit ins Ausland“, organisiert von der Initiative Freiwilliges Internationales Jahr und der Koordinierungsstelle weltwärts von Engagement Global. Gesucht werden Kommunen als Veranstaltungsorte, die auch den Kontakt zu Schulen unterstützen. Die Öffentlichkeitsarbeit und Organisation der Messen übernimmt eine Agentur. Sind Sie interessiert?

Mehrere große SDG-Würfel liegen verstreut auf einem gepflasterten Weg.

Projektkommunen gesucht: die globalen Nachhaltigkeitsziele strategisch verankern

Bonn, 4. April 2025. Welche Aktivitäten, Projekte und Konzepte zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele gibt es bereits in Ihrer Kommune? Wie können diese zu einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt werden? Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über die vorhandenen Entwicklungspotenziale, machen Ihren Beitrag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen sicht- und vergleichbar – und leiten daraus die weiteren Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Kommune ab.

eine Grafik, die das Förderangebot Koordination kommunaler Entwicklungspolitik illustriert.

Entwicklungspolitik durch eine Personalstelle strategisch stärken – Jetzt bewerben!

Bonn, 3. April 2025. Sie möchten die entwicklungspolitischen Aktivitäten in Ihrer Kommune wirkungsvoll koordinieren, um deren Potenzial voll auszuschöpfen und um neue Projekte zu starten? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 17. April 2025 für unser Förderprogramm „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“. Wir bezuschussen eine Personalstelle mit bis zu 90 Prozent. Schon viele Kommunen haben von unserem Angebot profitiert. Wir beraten Sie gerne!

Logo des Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“

Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2025“ – jetzt mitmachen!

Bonn, 31. März 2025. Fairer Handel lebt von Engagement und guten Ideen – dieses möchte unser Wettbewerb sichtbar machen. Zum zwölften Mal rufen wir Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, sich mit ihren kreativen kommunalen Projekten zu bewerben. Neben den Hauptstadttiteln für je eine kleine, mittlere und große Gewinnerkommune werden hohe Geld- und Sonderpreise ausgelobt. Wir freuen uns ab sofort auf Ihre Bewerbung über unsere digitale Bewerbunsplattform!

Blick auf eine Kommune, am rechten Bildrand eine Kirche

Launch der Mein Kompass Community!

Bonn, 25. März 2025. Der Kompass Nachhaltigkeit ist ein Serviceangebot der Servicestelle und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Ab jetzt können Sie sich dort  in der neuen Mein Kompass Community mit anderen Mitgliedern vernetzen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam an Herausforderungen zur fairen Beschaffung arbeiten. Nutzen Sie den neu geschaffenen Raum, um Ihre Fragen zu stellen, und voneinander zu lernen. Schauen Sie doch einmal vorbei!

In der Zeichnung steht eine Frau mit Lupe auf einer Leiter; um sie herum sind mehrere einzelne Buchseiten mit den globalen Nachhaltigkeitssymbolen zu sehen.

Projektaufrufe zur Überprüfung des kommunalen Nachhaltigkeitsfortschritts

Bonn, 19. März 2025. Mit dem deutschen Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune (BNK) und dem internationalen Format der Voluntary Local Reviews (VLRs) wurden Rahmen geschaffen, die Kommunen Orientierung bei der Berichterstattung zur nachhaltigen Entwicklung bieten. Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt begleitet in diesem Jahr bei der Erstellung von BNKs in Kooperation mit dem Rat für nachhaltige Entwicklung und unterstützt Kommunen bei der Erstellung von VLRs.

Ein Screenshot der neuen Karte.

Entdecken Sie die Vielfalt des Engagements auf unserer Karte!

Bonn, 11. Februar 2025. Aus unseren Website-Beiträgen kennen Sie schon viele gute Praxisbeispiele, wie Kommunen sich in der Entwicklungspolitik engagieren. Mit unserer neuen interaktiven Online-Karte präsentieren wir Ihnen diese Beispiele nun gebündelt. Lassen Sie sich für ein eigenes Engagement inspirieren oder schauen Sie einfach mal, wie viel Engagement es schon gibt. Die Filterfunktion hilft bei der Auswahl: nach Themen, Lage oder Größe der Kommune, Land der Partnerkommune oder nach Art der Förderung.

Ein junger Mann hält ein Smartphone hoch. Auf dem Display sieht man die geöffnete E+Z-App

Das E+Z-Magazin gibt es jetzt auch als App!

Bonn, 6. Februar 2025. Immer griffbereit: Die neue App des Magazins „E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit“ und der inhaltsgleichen englischsprachigen Ausgabe „D+C Development and Cooperation“, ist ab sofort verfügbar! Damit ist das Magazin nach mehr als 60 Jahren nun komplett digital abrufbar – über das E-Paper auf der Website, einen Newsletter, die gängigen Social-Media-Plattformen LinkedIn, Facebook, X sowie WhatsApp und jetzt neu auch über eine App.

Fünf Personen stapeln große Würfel mit den Symbolen der globalen Nachhaltigkeitsziele übereinander.

Unsere Einstiegsangebote und aktuelle Termine im Überblick

Bonn, 29. Januar 2025. Auch Ihre Kommune möchte einen Beitrag für eine global gerechtere Welt leisten und entwicklungspolitisch aktiv werden? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Potenziale mit Hilfe unserer Einstiegs- und Unterstützungsangebote bestmöglich nutzen. Dabei geht jede Kommune  ihren eigenen Weg. Wir begleiten Sie und bieten Ihnen Orientierung und Unterstützung. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken unsere nächsten kostenlosen Online-Seminare im Überblick.

Hände stecken Puzzelteile ineinander. Foto: panthermedia.net/Andriy Popov

Personelle und finanzielle Unterstützung Ihrer Aktivitäten – Jetzt beantragen!

Bonn, 15. Januar 2025. Sie möchten Ihr entwicklungspolitisches Engagement verankern oder mit Ihrer Partnerkommune nachhaltige Lösungsansätze entwickeln? Mit unserem Angebot „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ bezuschussen wir eine Personalstelle, die ein langfristiges Engagement koordiniert. Auch für unser Förderinstrument „Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte“ (Nakopa) können ab sofort Anträge eingereicht und Projekte anteilig finanziert werden.

Blick auf einen Arbeitsplatz mit Laptop, Smartphone, Schreibutensilien.

In eigener Sache – Online-Befragung zur Website

Bonn, 14. Januar 2025. Regelmäßig informieren wir Sie auf unseren Online-Kanälen über unsere Angebote, Themen und Veranstaltungen. Um bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit noch besser zu werden, laden wir Sie heute herzlich zu einer Online-Befragung ein. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und den Fragebogen zu unserer Website beantworten. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Kritik, Ihre Anregungen und Wünsche!