14. bis 16. Juni 2021 im World Conference Center Bonn und online
Kommunen sind auf Grund ihrer Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern für die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen entscheidend. Ihnen kommt nicht nur mit einem eigenen Ziel (SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden) eine besondere Bedeutung zu, sondern auch dadurch, dass fast alle Bereiche kommunalen Handelns Berührungspunkte mit den Zielen haben.
Die Lösungen globaler Herausforderungen finden sich meist auf lokaler Ebene: Faire Beschaffung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Digitalisierung, Klimaschutz, Pandemiebewältigung. Doch was bedeutet das konkret für Kommunen sowie ihre Partnerinnen und Partner im Globalen Süden?
Diese und andere Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam diskutieren. Dazu laden wir Sie zur 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik vom 14. bis 16. Juni 2021 herzlich nach Bonn ein.
Programm
Informieren Sie sich in Workshops, Ausstellungen und Vorträgen zur Agenda 2030, zu Migration, Entwicklung und gesellschaftlicher Teilhabe, fairem Handel und fairer Beschaffung sowie zu Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Visionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen, Bund, Ländern und Zivilgesellschaft aus!
Ausgewählte Programm-Highlights
Montag, 14. Juni 2021, 16:30 bis 19:30 Uhr
Eröffnungsrede und Ehrung kommunalen Engagements durch Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Eröffnungsrede von Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
Impulsvortrag von Prof. Dr. Dirk Messner, Umweltbundesamt
Podiumsdiskussion „Rückblick und Ausblick Agenda 2030 – Kommunen gestalten Zukunft“
Moderation: Anne Chebu
Dienstag, 15. Juni 2021, 9:30 bis 19:30 Uhr
Eröffnung durch Prof. Dr. Claudia Warning, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Impulsvortrag von Dr. Koko Warner, Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen
Podiumsdiskussion „Decade of Action – Herausforderungen gemeinsam meistern“
Kamingespräch „Frauen in der Kommunalpolitik“
Marktplatz, Workshops, Arbeitsgruppen
Moderation: Julia Pfinder und Alexander Thamm
Mittwoch, 16. Juni 2021, 9:00 bis 13:30 Uhr
Eröffnung durch Dr. Jens Kreuter, Engagement Global
Impulsvortrag von Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Workshops
Ausblick durch Dr. Stefan Wilhelmy, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Moderation: Julia Pfinder und Alexander Thamm
Alle Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen werden live übertragen und können online mitverfolgt werden. Zudem werden ausgewählte Workshops auch virtuell angeboten.
Abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie kann es zu Änderungen im Programm und dem Anteil des Online-Angebots kommen.
Aktuelles
Die Journalistin Anne Chebu engagiert sich seit vielen Jahren für die Überwindung von Rassismus im Alltag. Bei der 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik ist sie als Moderatorin mit an Bord und freut sich auf neue Begegnungen und Geschichten.
Mit dem Moderationsteam Julia Pfinder und Alexander Thamm konnten wir zwei Buko-Erfahrene für die 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik gewinnen. Was sie von der Veranstaltung erwarten, verraten sie im Interview.
Die 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und in Kooperation mit der Stadt Bonn durchgeführt.