Sie sind an der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie mit entwicklungspolitischem Fokus für Ihre Kommune interessiert? Sie möchten wissen, wie andere Städte und Gemeinden sich konkrete Ziele für eine nachhaltige Entwicklung setzen? Wir begleiten Kommunen in der Erarbeitung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien und -berichte und unterstützen einen intensiven Erfahrungsaustausch durch regelmäßige Netzwerktreffen in Beispielprojekten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland.
Unser Agenda 2030-Werkzeugkasten bietet Ihnen Informationen bei der Lokalisierung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen. Er leistet Erste Hilfe in Fragen kommunaler Informationsarbeit und umfasst darüber hinaus Fact Sheets zu jedem der 17 Ziele mit konkreten Praxisbeispielen, ein Dashboard zur Erfassung von SDG-Indikatoren sowie Downloads und Links zu den SDG-Icons und weiteren Bilddateien.
Mit der Unterzeichnung der Musterresolution „2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten” können sich deutsche Kommunen zu einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort und weltweit bekennen und signalisieren, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Sie möchten die Themen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Ihrer Kommune implementieren? Sie möchten die Entwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie durch Dialogprozesse mit Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft auf eine breite Basis stellen? Wir unterstützen Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops, Netzwerktreffen und Konferenzen und bieten ihnen fachliche und finanzielle Unterstützung an.
Sie suchen nach Wegweisern für die Umsetzung der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene? Sie möchten wissen, auf welchem Stand ihr Bundesland oder ihre Kommune bereits ist? Wir bieten Anregungen und Orientierung durch die Erstellung von Studien und repräsentativen Befragungen zum kommunalen Engagement in der Nachhaltigkeits- und Entwicklungspolitik, sowie zur Umsetzung der Agenda 2030. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Sammlung von Praxisbeispielen zur Anregung für Ihr eigenes kommunales Engagement.