Wir bieten fundierte Beratung, Vernetzung und Förderung für Kommunen – Ihr Rundum-Paket für kommunale Nachhaltigkeit und globale Verantwortung.
Videos
Unsere Angebote, Erklärfilme und gute Geschichten aus Projektkommunen
Hier finden Sie inspirierende Videos zum Einstieg, Nützliches zur Antragstellung und Umsetzung Ihrer Projektideen im Bereich der kommunalen Entwicklungspolitik.
Unsere neuesten Veröffentlichungen
Fairer Handel und Faire Beschaffung auf kommunaler Ebene
Kommunen tragen weltweit zu fairen Produktions- und Handelsbeziehungen bei, wenn sie Produkte fair beschaffen und den Fairen Handel fördern. Wir beraten, informieren und schulen Sie zur Umstellung auf eine faire Beschaffung und zeichnen Deutschlands Hauptstadt des Fairen Handels aus. Dieses Video gibt Ihnen einen kompakten Überblick unserer Unterstützungsangebote.
Kompass Nachhaltigkeit - Risiken in der Lieferkette
Die Animationsreihe zu den Risiken in den Lieferketten stellt in kurzen Videos die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schritten der Produktion dar. Erfahren Sie anhand animierter Darstellungen und Informationsgrafiken, welche ökologischen und sozialen Risiken in ausgewählten, sensiblen Lieferketten bestehen, um diese in Ihren Ausschreibungen zu berücksichtigen.
Vom 13. bis 15. Juni 2023 fand der Fair Kongress der SKEW statt. Über 200 Vertreter*innen aus Kommunen und Organisationen aus ganz Deutschland waren nach Erfurt gereist, um sich über den Fairen Handel und die Faire Beschaffung auf kommunaler Ebene auszutauschen. Ganz bewusst richtete sich der Fair Kongress an erfahrene Kommunen, aber auch an solche, die beim Thema „Faire Beschaffung“ noch am Anfang stehen.
Entwicklungspolitisches Engagement ist keine Frage der Größe: auch kleine Kommunen können einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung und somit zur Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen leisten – das wird in unserem Videoclip mit Eindrücken aus der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, der Stadt Brake sowie dem Landkreis Regen deutlich. Bonn, 2023