Der Kompass Nachhaltigkeit, die Webplattform zur Unterstützung fairer und nachhaltiger kommunaler Beschaffung, wird in den nächsten Monaten auf den Prüfstand gestellt. Aus diesem Anlass laden wir kommunale Beschaffungsverantwortliche, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren herzlich ein, Vorschläge für die Verbesserung und Erweiterung der Website im Rahmen digitaler Tests einzubringen.
Um unseren Kompass kontinuierlich weiterzuentwickeln und in seiner Handhabbarkeit für Beschafferinnen und Beschaffer zu verbessern und intuitiver nutzbar zu machen, möchten wir die Website nicht nur einem Praxistest unterziehen, sondern auch wertvolles Feedback und Ideen zu einem neu geplanten Seitenelement einholen. Um die unterschiedlichen Bedarfe von kommunalen Beschaffenden zu berücksichtigen, suchen wir für unsere Tests sowohl Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger als auch mit dem Kompass vertraute Nutzerinnen und Nutzer.
Insgesamt wird es im Zeitraum von April bis Juni 2021 zwei Tests und einen Nutzerworkshop geben. Diese bauen aufeinander auf, d.h. anhand von Rückmeldungen und Vorschlägen der Testpersonen werden Prototypen entworfen, die dann einer erneuten Praxisüberprüfung unterzogen werden. Daher suchen wir Interessierte, die in allen Versuchsphasen mitwirken möchten.