Unter dem Motto "Neue Impulse für globales Handeln" laden wir Sie herzlich zur 16. Bundeskonferenz nach Ingelheim ein.
Seit fast 40 Jahren treffen sich engagierte Akteur*innen der kommunalen Entwicklungspolitik in regelmäßigen Abständen auf der Bundeskonferenz für Kommunale Entwicklungspolitik kurz „Buko“, um die Herausforderungen ihrer Arbeit zu diskutieren und Lösungen für aufkommende Probleme zu finden. Das Ziel ist dabei: Die Rolle der Kommunen innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit stärken und ein Forum für den bundesweiten Austausch zu bieten.
Nach Hannover (2015), Lübeck (2018) und Bonn (2021) findet die 16. Bundeskonferenz erstmals mit Ingelheim in einer kleineren Kommune statt.
Es erwarten Sie hochkarätige Referierende aus Politik, Wissenschaft und Praxis, die ihre Perspektiven zu aktuellen Themen präsentieren.
Ein Highlight der Konferenz wird die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt“ am Abend des 9. Oktober 2024 sein. In feierlichem Rahmen werden jeweils eine kleine, eine mittlere und eine große Kommune für ihr herausragendes Engagement in der kommunalen Entwicklungspolitik ausgezeichnet.
Die Konferenz adressiert Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen und Betriebe sowie Personen in der Kommunalpolitik. Zudem sind auch Entscheidungstragende und Verantwortliche aus Bund, Ländern und Zivilgesellschaft angesprochen.