Am 3. April 2017 war es so weit: Der Geologe João Boz und die Lehrerin Nubia Schenkel wurden nach der Reise aus Brasilien von Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner persönlich in Hof begrüßt. Damit begann die dreimonatige Nordphase, in der die beiden Brasilianer ihre deutschen Teamkollegen Annika und Frederik erstmals kennenlernten und gemeinsam ein Umweltbildungsprojekt konzipierten. In insgesamt 27 Schulklassen brachten die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch interaktive Spiele, wie etwa durch Memory-Spiele mit brasilianischen Motiven oder den Bau von Recyclingmaterialien den Schülerinnen und Schülern Umweltthemen näher: Einerseits lernten sie einiges über Brasilien und andererseits über Entsorgung und Recycling und die damit verbundenen Umweltaspekte und Klimafolgen.
Während des dreimonatigen Besuchs beteiligte sich das deutsch-brasilianische Team auch aktiv an dem brasilianischen Junifest in Hof, dem Hofer Umwelttag, dem Wertstoffhof-Festla und den Kids-Tagen der Frankenpost.
Die brasilianischen Gäste besuchten zudem zahlreiche Entsorgungsunternehmen, um einen Einblick in die Abfallwirtschaft in Deutschland zu bekommen. Damit haben sie nun die Möglichkeit, die Konzepte der beiden Länder miteinander zu vergleichen und aktiv weiterzuentwickeln.