Einstiegsseminare zur Kommunalen Entwicklungspolitik
Lokal handeln, global wirken
Sie haben Interesse, in Ihrer Kommune Projekte zur kommunalen Entwicklungspolitik ins Leben zu rufen? Lassen Sie sich von uns zu einem für Sie maßgeschneiderten Einstiegsseminar beraten oder nehmen Sie an einem offenen Seminar teil.
Wir veranstalten für Sie ein Einstiegsseminar zur kommunalen Entwicklungspolitik. Foto: Andreas Grasser
Mit der Durchführung eines „Einstiegsseminars zur Kommunalen Entwicklungspolitik“ in Ihrer Kommune bieten wir Ihnen die Ausrichtung einer Veranstaltung mit Impulsen und Beispielen für den Einstieg in ein entwicklungspolitisches Engagement an.
Das können Sie erwarten
Einführung in den Handlungsbereich der kommunalen Entwicklungspolitik
Überblick über die Förder- und Beratungsinstrumente der SKEW
Praxisimpuls aus einer erfahrenen Kommune
Neue Ideen und Kontakte für Ihr weiteres Engagement
Das sollten Sie noch wissen
Die Kosten für das Seminar werden von der Servicestelle übernommen.
Vernetzen Sie sich! Falls Sie allein oder zusammen mit einer Nachbarkommune Interesse an einem Einstiegsseminar haben, unterstützen wir Sie dabei, weitere Kommunen in Ihrer Region für eine Teilnahme zu motivieren.
Unsere Einstiegsseminare bieten wir ab sofort auch im virtuellen Format an.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich für eins unserer offenen Seminare an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Unsere letzten Einstiegsseminare haben stattgefunden
als Online-Seminare - für Kommunen in ganz Deutschland
in Ludwigslust - für Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag
in Augsburg - für bayerische Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Augsburg
in Wiesbaden - für Landkreise aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem deutschen Landkreistag
in Boppard - für rheinland-pfälzische Kommunen in Kooperation mit der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz
in Gießen - für hessische Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Städtetag
in Osterholz-Scharmbeck - für niedersächsische Kommunen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwanewede
in Darmstadt - für hessische Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Städtetag
in Essen - für Kommunen in ganz Deutschland in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
in Brake - für niedersächsische Kommunen in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Brake