Kommunales Engagement für faire Produktions- und Handelsbedingungen weltweit.
Die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen auf kommunaler Ebene umsetzen.
Durch internationale Kommunalbeziehungen globale Herausforderungen gemeinsam angehen.
Interkulturelle Zusammenarbeit von Kommunen und migrantischen Organisationen.
Der Einstieg in Ihr entwicklungspolitisches Engagement.
Dialog, Austausch und Begegnung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Wir fördern Ihre Ideen und Projekte der kommunalen Entwicklungspolitik.
Wir vermitteln und fördern Fachkräfte für Ihre entwicklungspolitische Arbeit.
Wir geben Ihren entwicklungspolitischen Projekten eine Bühne.
Unser Angebotsfinder führt Sie zu den passenden Angeboten.
Unser Terminkalender für Fortbildungen, Workshops, Seminare und Konferenzen.
Aktuelle Wettbewerbe für engagierte Kommunen und Initiativen.
Die 15. Buko findet vom 14. bis 16. Juni 2021 statt.
Mitteilungen und Neuigkeiten aus der Servicestelle und der kommunalen Einen Welt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit einem Abonnement unserer Eine-Welt-Nachrichten.
Entwicklungspolitische Erfolgsgeschichten aus der kommunalen Praxis.
Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik berichten.
Unsere Infomaterialien, Studien und Schriftenreihen als Download oder zum Bestellen.
Erklärfilme, Projektdokumentationen und gute Praxisbeispiele in Bild und Ton.
Ihre Partnerin zu allen Fragen der Kommunaler Entwicklungspolitik.
Wir beraten und unterstützen Sie mit Know-how und langjähriger Erfahrung.
Unsere Gremien für Strategie- und Programmentwicklung.
Sie haben weitere Fragen oder möchten beraten werden? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Aachen, 14. und 15. Mai 2019.
Stipendiatinnen und Stipendiaten trafen sich zum ASA-Kommunal-Netzwerktreffen 2019
Mehr Informationen
Bad Breisig, 9. bis 12. November 2017.
Die Beteiligung von Migrantinnen und Migranten an kommunaler Entwicklungspolitik war Thema einer Veranstaltung von ASA-Kommunal.
Klimawandel, Abfallmanagement und-vermeidung beschäftigten die 25 Teilnehmenden der Kommunalwerkstatt.
Vernetzung, Austausch und Inspiration standen im Mittelpunkt des zweieinhalbtägigen Seminars der ASA-Kommunal-Teilnehmenden.
Das Treffen bietet den Teilnehmenden und kommunalen Vertreterinnen und Vertretern die einmalige Gelegenheit zum Austausch.