Seit 2014 unterstützte die Servicestelle im Rahmen verschiedener Projekte Kommunen, die sich gemeinsam mit den Menschen vor Ort tiefergehend mit Fluchtursachen und mit globalen Zusammenhängen auseinandersetzen möchten. Gleichzeitig wurden Projekte zur Partizipation von Geflüchteten in der kommunalen Entwicklungspolitik umgesetzt:
- Bundesweite Fachtage „Flucht und kommunale Entwicklungspolitik“ (2014 bis 2019)
- Vernetzungsforen „Flucht in der Einen Welt“ (2016 bis 2018)
- Pilotprojekt „Kommunen als Initiatoren entwicklungspolitischer Bildungsarbeit im Kontext von Flucht“ (2017 bis 2018)