Alle drei Jahre bieten wir mit unserer bundesweiten Konferenz Engagierten der kommunalen Partnerschaftsarbeit in Osteuropa die Möglichkeit, ein vielfältiges Netzwerk kennenzulernen und hieraus vielseitige Anregungen und Anreize zur Weiterentwicklung ihrer Partnerschaft mitzunehmen. Im Rahmen der Konferenz können Vertreterinnen und Vertreter aus der deutschen Kommunalverwaltung und -politik gemeinsam mit ihren osteuropäischen Partnern inhaltliche Themen der kommunalen Entwicklungspolitik, aber auch Fragestellungen partnerschaftlicher Zusammenarbeit diskutieren. Der Erfahrungs- und Wissensaustausch steht hierbei im Vordergrund. Neben dem kommunalen Dialog und gegenseitiger Hilfestellung bietet die Konferenz auch den Rahmen, die Unterstützungsangebote der Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt (SKEW) kennenzulernen.
Für die Konferenz sind insbesondere Kommunen mit Beziehungen in diese Länder angesprochen: Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, und Serbien sowie Südkaukasus (Georgien, Armenien und Aserbaidschan).