Wie funktioniert kommunale Selbstverwaltung? Welche Aufgaben und Pflichten erfüllen Städte und Gemeinden in Deutschland? Diese Fragestellungen beschäftigten fünf Geflüchtete aus Syrien während ihrer Praktika in der Gießener Kommunalverwaltung. Das Interesse an demokratischen Verwaltungsstrukturen unter den Praktikantinnen und Praktikanten ist groß, denn sie alle eint der Wunsch, eines Tages mit ihrem Know-how zum Wiederaufbau der Kommunalstrukturen in Syrien beizutragen.
„Natürlich wissen wir nicht, wann der Krieg einmal zu Ende sein wird, aber wir wollen Menschen befähigen, sich am Wiederaufbau zu beteiligen, sobald das möglich ist“ bekräftigt Istayfo Turgay, Dezernent für Integration, Anti-Diskriminierung und Teilhabe des Landkreises, der das Projekt tatkräftig unterstützte und den jungen Leuten als wichtiger Ansprechpartner zur Seite stand.