Hauptnavigation

Kommunaler Fachaustausch im Rahmen der Länderpartnerschaft

Nordrhein-Westfalen und Republik Nordmazedonien

Internationaler kommunaler Fachaustausch – Ein Gewinn für beide Seiten

Unser Angebot
Auswahl möglicher Themen
Interessierte Kommunen aus Nordmazedonien

Impressionen aus dem Projekt

Gruppenfoto vor Bäumen

2024 trafen bei einer Fachinformationsreise der SKEW nach Nordmazedonien Delegierte aus Bonn, Castrop-Rauxel, Gronau und Rietberg in Skopje auf die Delegationen aus Brvenica, Demir Kapija und Kochani.

Foto: Evdokia Nikolova Liere

In einem Büro sitzen drei Frauen und ein Mann. Der Mann sitzt hinter einem Schreibtisch, neben dem auch Flaggen positioniert wurden.

Bei bilateralen Besuchen in den Kommunen vor Ort erhielten die Reisenden direkte Einblicke in die Arbeit der Kommunen des Partnerlandes. Der Bürgermeister der Gemeinde Demir Kapija empfing die Gäste aus Gronau.

Foto: Engagement Global

Sieben Personen stehen in Freien. Einige von ihnen tragen rote Warnwesten.

Die Städte Castrop-Rauxel und Kochani erarbeiten ein gemeinsames Projekt zum Thema Geothermie. Eingebunden sind dabei auch die kommunalen Stadtbetriebe beider Städte sowie die Firma Gelsenwasser. Kochani verfügt über das größte geothermische Reservoir im Westbalkan.

Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Gruppenbild der etwa 40 Teilnehmenden.

Bei einem feierlichen Empfang in der Staatskanzlei NRW begrüßte Dr. Mark Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, im Dezember 2023 die Engagierten des kommunalen Fachaustausches NRW-Nordmazedonien in Düsseldorf.

Foto: Astrid Piethan

Rund ein Dutzend Personen sitzen an einem Tisch; im Hintergrund sind Flaggen zu sehen.

Staatssekretär Dr. Speich betonte, dass kommunale Kontakte zwischen den beiden Partnerländern ein wichtiges Element zur Stärkung der seit 2021 bestehenden Länderpartnerschaft seien. Wenn Städte, Landkreise und Gemeinden ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, können lokale Herausforderungen gemeinsam bearbeitet und zielgerichteter angegangen werden.

Foto: Astrid Piethan

Teilnehmende sitzen an einem langen Tisch in einem Sitzungssaal.

Der kommunale Fachaustausch zwischen NRW und Nordmazedonien wird 2025 fortgeführt. Interessierte Kommunen können sich jederzeit melden!

Foto: Astrid Piethan