Zu den größten Herausforderungen der Kommunen zählen außerdem die Aufbereitung und Entsorgung von Abwasser sowie das Abfallmanagement. Die Städte und Gemeinden wollen in Zukunft unter anderem das Abwasser besser reinigen, um es verstärkt in der Landwirtschaft wiederzuverwenden. Auch das Recycling von Plastik und Papier, die Wertstoffsammlung und Müllvermeidung sind wichtige kommunale Anliegen. Zudem wollen jordanische Kommunen mehr erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie nutzen, die Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten besonders von Frauen, Jugendlichen und Geflüchteten verbessern und die soziale Kohäsion zwischen Einheimischen und Geflüchteten fördern.
Weil die jordanischen Kommunen die technische Expertise deutscher Städte und Gemeinden in diesen Bereichen besonders schätzen, haben viele jordanische Kommunen ein großes Interesse daran, sich mit deutschen Partnerinnen und Partnern zu diesen Themen auszutauschen und gemeinsame Projekte durchzuführen.