Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Förderung und Verankerung der fairen Beschaffung in der Stadt und ihren Einrichtungen. Dafür entstehen eine Strategie für die faire Beschaffung und daraus abgeleitete Handreichungen. Sie werden von Sensibilisierungsmaßnahmen in der Stadtverwaltung sowie öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu fairem Handel flankiert. So soll auch in der Stadtgesellschaft das Bewusstsein dafür geschärft werden, wie fairer Handel und faire Beschaffung vor Ort dazu beitragen, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.