Wenn Sie diese Inhalte aktivieren, stimmen Sie der Datenübermittlung an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika zu.
Liste der 105 Partnerschaften
-
Alzenau
Kommunalbeziehung mit Kamjanka Busska
seit Oktober 2019 -
Bad Endorf
Kommunalbeziehung mit Wolowez
Partnerschaft seit 2001 -
Baden-Baden
Kommunalbeziehung mit Jalta (Krim)
Partnerschaft seit 2000, zur Zeit nicht aktiv -
Barleben
Kommunalbeziehung mit Schyroke
Freundschaft seit 2017
Projekt: Einheitsgemeinden im Dialog und Aufbau einer Partnerschaft
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Barsinghausen
Kommunalbeziehung mit Kowel
Partnerschaft seit 2008 -
Barth
Kommunalbeziehung zu Truskawez
Kontakt seit 2017 -
Baruth/Mark
Kommunalbeziehung mit Ternopil
Kontakt seit 2022 -
Bedburg
Kommunalbeziehung mit Mykolajiw
Kontakt seit 2022 -
Bergisch-Gladbach
Kommunalbeziehung mit Butscha
Kontakt seit 2022 -
Berlin
Kommunalbeziehung mit Kiew
Projektpartnerschaft seit 2017 -
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Kommunalbeziehung mit Kijiw-Petschersk (Bezirk)
Partnerschaft seit 1991
Projekt: Projektentwicklung der Partnerkommune Kiew Pechersk und Berlin Charlottenburg im Rahmen der Agenda 2030
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: SchnellstarterpaketInternetseite von Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf zum Partnerbezirk
-
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Kommunalbeziehung mit Kyjiw –Darnyzja
Kontakt seit 2022 -
Berlin Pankow
Kommunalbeziehung mit Kiew-Darnyzja
Kontakt seit 2016 -
Berlin Steglitz-Zehlendorf
Kommunalbeziehung mit Charkiw-Industrialnyj (Bezirk)
Partnerschaft seit 1990Internetseite des Bezirks Berlin Steglitz-Zehlendorf zum Partnerbezirk
-
Bochum
Kommunalbeziehung mit Donezk
Partnerschaft seit 1987, zur Zeit nicht aktivInternetseite der Stadt Bochum zu ihren Städtepartnerschaften
-
Borna
Kommunalbeziehung mit Irpin
Partnerschaft seit 1976
Projekt: Bildung gemeinsam entwickeln – Lernen von- und miteinander
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Miteinander helfen – gemeinsam Menschen retten, Leben schützen
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Helfen im Ehrenamt - gemeinsame Perspektiven für eine freiwillige Feuerwehr in der Ukraine entwickeln
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Gemeinsam gegen Corona - Erhöhung der Bettenkapazitäten in Irpin im Kampf gegen die Pandemie
Laufzeit: 2020 - 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Brake
Kommunalbeziehung mit Schazk
Kontakt seit 2022 -
Braunschweig
Kommunalbeziehung mit Bila Tserkva
Kontakt seit 2022 -
Burgenlandkreis
Kommunalbeziehung mit Winnyzja
Kontakt seit 2022 -
Celle
Kommunalbeziehung mit Sumy
Partnerschaft seit 1990 -
Darmstadt
Kommunalbeziehung mit Uschhorod
Partnerschaft seit 1992
Projekt: Neuorientierung der Städtepartnerschaft
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Entwicklung der Bürgerbeteiligung in Ushhorod
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Beitrag zu einem nachhaltigen Abfallmanagement von Haushaltsabfällen
Laufzeit: 2020 - 2023
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Solidarität der Partnerstädte Darmstadt und Ushgorod: „Zusammen gegen Corona“
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket
Projekt: Einsatz einer Integrierten Fachkraft: Mitarbeit und technische Beratung insbesondere zu folgenden Themen: Förderung der internationalen Zusammenarbeit der Stadt Uzhgorod
Laufzeit: 2016 - 2021
Förderinstrument: Fachkräfte für kommunale Partnerschaften - FKPW
Projekt: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik
Projekt: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderinstrument: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik -
Delitzsch
Kommunalbeziehung mit Schowkwa
Know-How-Partnerschaft seit 2013
Projekt: Der Weg zur energieeffizienten Stadt
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Dorsten
Kommunalbeziehung mit Bar
Kontakt seit 2022
Kommunalbeziehung mit Iwano-Frankiwsk
Kontakt seit 2022 -
Dortmund
Kommunalbeziehung mit Schytomyr
Kontakt seit 2022 -
Düren
Kommunalbeziehung mit Stryj
Partnerschaft seit 2001 -
Düsseldorf
Kommunalbeziehung mit Tscherniwtzi
Partnerschaft seit 2022 -
Eichenau
Kommunalbeziehung mit Wyschhorod
Partnerschaft seit 1992
Projekt: Bestandsaufnahme des kommunalen Energiekonzepts
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Erarbeitung des Konzepts zur weiteren Zusammenarbeit im Bereich energetische Sanierung
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Nachhaltiges Kommunales Energie-Management (NaKEMa)
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Deutsch-ukrainischer Dialog der Kommunalverwaltungen und des Roten Kreuzes
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds -
Erlangen
Kommunalbeziehung mit Browary
Kontakt seit 2022 -
Erzhausen
Kommunalbeziehung mit Iwanytschi
Partnerschaft seit 2014
Projekt: Kommunalpolitischer Austausch, Erschließung von Feldern der künftigen Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Erzhausen und Iwanytschi
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Präzise Diagnosen retten das Leben der Patienten in Zeiten der Corona-Pandemie
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Essen
Kommunalbeziehung mit Riwne
Kontakt seit 2022 -
Freiburg im Breisgau
Kommunalbeziehung mit Lwiw
Partnerschaft seit 1989
Projekt: Energieoptimiertes Quartier Lemberg
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Quartier der Grünen Technologien - Energetische Optimierung auf Quartiersebene
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Einsatz einer Integrierten Fachkraft: Energieversorgung
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Fachkräfte für kommunale Partnerschaften - FKPW -
Furtwangen
Kommunalbeziehung zu Wylkowe
Freundschaft seit 2017
Projekt: Schaffung von Grundlagen zur Erarbeitung von Konzepten für die nachhaltige Entwicklung der Stadt Wylkowe
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Nutzung ökologischer Ressourcen als Basis für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung in Wylkowe, mit Schwerpunkt der Nutzung erneuerbarer Energien
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: KleinprojektefondsInternetseite der Stadt Furtwangen mit Informationen zur Städtefreundschaft
-
Gifhorn
Kommunalbeziehung mit Korsun-Schewtschenkiwskyj
Partnerschaft seit 1989
Projekt: Sauberes Wasser für Korsun I
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Sauberes Wasser für Korsun II
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Gemeinsam das Corona-Virus besiegen - Partnerstädte halten zusammen
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Gotha (Landkreis)
Kommunalbeziehung mit dem Kreis Tscherkassy
Kontakt seit 1993, zur Zeit nicht aktiv -
Greifswald
Kommunalbeziehung mit Drohobytsch
Kontakt seit 2017
Projekt: Austausch zur nachhaltigen Kommunalentwicklung fortsetzen - kommunale Partnerschaft vertiefen
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Gemeinsam schaffen wir es - Gesundheitsförderung und Erfahrungsaustausch für die Bevölkerung der Region Drohobytsch in Zeiten der Corona-Pandemie
Laufzeit: 2020
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Groß-Gerau
Kommunalbeziehung mit Solone
Kontakt seit 2022 -
Gudensberg
Kommunalbeziehung mit Schtschyrez
Partnerschaft seit 2016
Projekt: Unterstützung bei der Erstellung eines Konzeptes zur Errichtung einer Wasserversorgung sowie für die Abwasserbehandlung der Stadt Schtschyrez
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Kommunale Reformwerkstatt Schtschyrez- Gudensberg
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Sauberes Wasser für Schtschyrez
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Gemeinsam gegen Corona
Laufzeit: 2020 – 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket
Projekt: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in Gudensberg
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik
Projekt: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in Gudensberg
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderinstrument: Koordination kommunaler Entwicklungspolitik -
Hamburg
Kommunalbeziehung mit Kyjiw
Partnerschaft seit 2022 -
Hanau
Kommunalbeziehung mit Mukatschewo
Kontakt seit 2022 -
Hannover
Kommunalbeziehung mit Mykolajiw
Kontakt seit 2022 -
Heidelberg
Kommunalbeziehung mit Simferopol (Krim)
Partnerschaft seit 1991, zur Zeit nicht aktiv -
Heidenrod
Kommunalbeziehung mit Sastawna
Projektpartnerschaft seit 2017
Projekt: Aufbau eines Netzwerks zur Einrichtung einer klimaneutralen Energiekommune im Bezirk Sastawna in der Ukraine
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Heringsdorf
Kommunalbeziehung mit Koblewe
Partnerschaft seit 2020 -
Hersbruck
Kommunalbeziehung mit Nowa Uschyzja
Kontakt seit 2022 -
Herzlake
Kommunalbeziehung mit Jurkowezka
Projektpartnerschaft seit 2019 -
Hofstetten
Kommunalbeziehung mit Trostjanez (Lwiv Oblast)
Kontakt seit 2019 -
Hörselberg-Hainich
Kommunalbeziehung zu Rachiw
Kontakt seit 2018 -
Hürth
Kommunalbeziehung mit Peremyshlyany
Kontakt seit 2018 -
Ilsenburg
Kommunalbeziehung zu Kremenez
Projektpartnerschaft seit 2018
Projekt: Wissensvermittlung kommunaler Daseinsvorsorge und die Vermittlung der Strukturen kommunaler Selbstverwaltung
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Von der sauberen Gemeinde zum sauberen Land
Laufzeit: 2021 - 2024
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Fortsetzung des Austausches zur nachhaltigen Kommunalentwicklung, Schließung einer Partnerschaft
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds -
Iserlohn
Kommunalbeziehung mit Ternopil
Kontakt seit 2022 -
Karlsruhe
Kommunalbeziehung mit Winnyzja
Kontakt seit 2022 -
Kaufbeuren
Kommunalbeziehung zu Kizman
Projektpartnerschaft seit 2018
Projekt: Inklusion als Thema kommunaler und europäischer Zusammenarbeit
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Köln
Kommunalbeziehung mit Dnipro
Kontakt seit 2022 -
Langenlonsheim-Stromberg
Kommunalbeziehung mit der Verbandsgemeinde Myrhorod
Kontakt seit 2022 -
Leinfelden-Echterdingen
Kommunalbeziehung der Dreieckspartnerschaft Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt und Ostfildern mit Poltawa
Partnerschaft seit 1988
Projekt: Internationale Zusammenarbeit und Nachhaltige Stadtentwicklung
Laufzeit: 2018 - 2019
Förderinstrument: Fachkräfte für kommunale Partnerschaften - FKPWInternetseite der Stadt Leinfelden-Echterdingen zur Partnerstadt
-
Leipzig
Kommunalbeziehung mit Kiew
Partnerschaft mit Kiew seit 1961
Projekt: Partizipative Gestaltung eines Stadtteils zu einem lebenswerten Ort -Anbahnung und Etablierung einer Projektpartnerschaft zwischen den Stadtgebieten Leipzig-Grünau und Kiew-Darnitskij
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Schulung von Mitarbeiter/-innen der Kiewer Stadtverwaltung zum Thema integrierte Stadtentwicklung
Laufzeit: 2016
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Kommunalbeziehung mit Slowjansk
Projekt: Tausch der Kulturen - Ukraine Austausch
Laufzeit: 2016
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Kommunalbeziehung mit Lwiw (Lemberg)
Freundschaft mit Lwiw seit 2013 -
Leverkusen
Kommunalbeziehung mit Ternopil
Kontakt seit 2022 -
Lindlar
Kommunalbeziehung mit Radomyschl
Kontakt seit 2022 -
Lingen
Kommunalbeziehung mit Laniwzi
Partnerschaft seit 2022 -
Lippe (Kreis)
Kommunalbeziehung mit Luzk
Partnerschaft seit 2015
Projekt: Chancen der internationalen kommunalen Zusammenarbeit – aktiver kommunaler Fachaustausch, Aufbau von Netzwerken, Themenschwerpunkte der nächsten Jahre
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Umweltfreundschaft über Grenzen hinweg
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Einsatz von ökologischen und intelligenten Technologien im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Lutsk
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Gemeinsam neue Wege in der kommunalen Abfallwirtschaft finden: Behandlung organischer Abfälle in der Gemeinde Lutsk
Laufzeit: 2020 – 2023
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Pandemiebekämpfung in Lutsk: Lokales Infektionsrisiko weiter senken und Resilienz des kommunalen Bevölkerungsschutzes stärken
Laufzeit: 2021
Kommunales Corona-Solidarpaket -
Lohmen (Mecklenburg)
Kommunalbeziehung mit Bilohorodka
Kontakt seit 2022 -
Lörrach
Kommunalbeziehung mit Wyschhorod
Freundschaft seit 1999
Projekt: Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Ludwigsburg
Kommunalbeziehung mit Jewpatorija (Krim)
Partnerschaft seit 1990, zur Zeit nicht aktiv
Kommunalbeziehung mit Semeniwka
Kontakt seit 1990Internetseite der Stadt Ludwigsburg zu ihren Städtepartnerschaften
-
Magdeburg
Kommunalbeziehung mit Saporischja
Partnerschaft seit 2008
Projekt: Kommunales Kooperationsprojekt der Partnerstädte Saporischja und Magdeburg in den Bereichen nachhaltige Energie, Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Industriestadt im Wandel – Innovationen durch Wissenstransfer
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Mannheim
Kommunalbeziehung mit Chisinau/Tscherniwzi
Projektpartnerschaft seit 2016
Projekt: Den öffentlichen Raum neu denken. Bürger gestalten ihre Zukunft
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Together against Covid-19 - Mannheim, Chisinau und Czernowitz gemeinsam im Kampf gegen Corona
Laufzeit: 2020 - 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Memmingen
Kommunalbeziehung mit Tschernihiw
Partnerschaft seit 1991
Projekt: Berufliche Bildungspartnerschaft
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Berufliche Bildungspartnerschaft - Duales System
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Mittenwalde
Kommunalbeziehung mit Partnerstadt Machniwka (ehem. Komsomolske)
Partnerschaft seit 2009
Projekt: Funktionsweise von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen unter den Bedingungen der verwaltungsterritorialen Reform
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehung - Konzepterstellung zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Morschen
Kommunalbeziehung mit Morschyn
Kontakt seit 2022 -
Mühlingen
Kommunalbeziehung mit Onokiwzi (ehem. Newyzke)
Projektpartnerschaft seit 2012
Projekt: Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen und vorbereitende Aktivitäten für eine geplante Projektpartnerschaft im Bereich Wasser/Abwasser
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
München
Kommunalbeziehung mit Kiew
Partnerschaft seit 1989
Projekt: Umgang mit HIV/Aids in Kiew - Personalqualifizierung in der medizinischen und sozialen Arbeit
Laufzeit: 2013 - 2016
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Beratungs- und Qualifizierungsangebote zu Energieeffizienz
Laufzeit: 2015 - 2018
Förderinstrument: Nakopa -
Nürnberg
Kommunalbeziehung mit Charkiw
Partnerschaft seit 1990
Projekt: Kommunale Partnerschaftsinitiativen für die energetische und klimafreundliche Entwicklung der Stadt Charkiw bis zum Jahr 2030
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Kommunale Partnerschaftsinitiativen zur energieeffizienten Sanierung von kommunalen Bildungseinrichtungen der Stadt Charkiw
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Einsatz einer Integrierten Fachkraft: Mitarbeit und technische Beratung insbesondere zu folgenden Fragen: Förderung der internationalen Zusammenarbeit der Stadt Charkiw
Laufzeit: 2016 - 2020
Förderinstrument: Fachkräfte für kommunale Partnerschaften - FKPW -
Oberfranken (Bezirk)
Kommunalbeziehung mit Oblast Transkarpatien (Sakarpatska)
Partnerschaft seit 2001
Projekt: Fort- und Weiterbildung von Ärzten sowie psychiatrischem Fachpersonal des Gebiets Transkarpatien
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Oberhausen
Kommunalbeziehung mit Saporischja
Partnerschaft seit 1986
Projekt: Bürgerbeteiligung in Oberhausen und Saporischja
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Zivilgesellschaftliches Engagement in Oberhausen und Saporischja fördern
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Zivilgesellschaftliches Engagement in Oberhausen und Saporishja fördern
Laufzeit: 2020
Förderinstrument: Kleinprojektefonds -
Oberndorf an der Oste
Kommunalbeziehung mit Owrutsch
Partnerschaft seit 2010 -
Oberviechtach
Kommunalbeziehung mit Riwne
Kontakt seit 1990, zur Zeit nicht aktiv -
Oldenburg
Kommunalbeziehung mit Tscherwonohrad
Kontakt seit 2022 -
Ostseebad Heringsdorf
Kommunalbeziehung mit Koblewe
Kontakt seit 2022 -
Pullach im Isartal
Kommunalbeziehung mit Baryschiwka (Bezirk)
Partnerschaft seit 1990
Projekt: Hilfe zur Selbsthilfe bei der Umsetzung der Schulreform im Rayon Baryschiwka und weiterführende Betreuung nach Bedarf Bayerisches Schulwesen von der Grundschule bis zum Gymnasium unter besonderer Berücksichtigung des Lehrplans PLUS
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Weiterbildung von Ärzten (-innen aus Baryschiwka und Beresan in Pullach/Passau)
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Warmwassererzeugung durch Solarkollektoren für Alten- und Pflegeheim Peremoga
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Nachhaltige Erneuerung der Trinkwasserversorgnung für Kommune Baryschiwka/Ukraine, Energie für Wasserpumpen aus Photovoltaik
Laufzeit: 2020- 2023
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Medizinprojekt V2
Gemeinsam und solidarisch gegen die Corona-Pandemie durch Präventionsmaßnahmen vor Neuinfektionen und Möglichkeit der medizinischen Versorgung im Krankenhaus und Poliklinik in Baryschiwka
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Gemeinsam und solidarisch gegen die Corona-Pandemie durch Präventionsmaßnahmen vor Neuinfektionen und Möglichkeit der medizinischen Versorgung im Krankenhaus und Poliklinik in Baryschiwka
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Radeberg
Kommunalbeziehung mit Halytsch
Kontakt seit 2018 -
Radebeul
Kommunalbeziehung mit Obuchiw
Partnerschaft seit 1999 -
Regensburg
Kommunalbeziehung mit Odessa
Partnerschaft seit 1990
Projekt: Bessere Lebensqualität durch grüne und nachhaltige Stadtentwicklung
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Rendsburg-Eckernförde (Kreis)
Kommunalbeziehung mit Tscherniwzi (Bezirk)
Kontakt seit 2022 -
Saalfeld-Rudolstadt (Landkreis)
Kommunalbeziehung mit Kalusch Bezirk (ehem. Dalyna)
Freundschaft seit 2017
Projekt: Bildungspartnerschaft zwischen Saalfeld - Dolyna
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Saarpfalz (Landkreis)
Kommunalbeziehung mit dem Bezirk Pustomyty
Partnerschaft seit 2019 -
Schöningen
Kommunalbezierung mit Solotschiw
Partnerschaft seit 1996 -
Schwaben (Bezirk)
Kommunalbeziehung mit der Region Bukowyna
Partnerschaft seit 1997
Projekt: Effektive soziale Modelle der Rehabilitation - Unterstützung auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: SchnellstarterpaketInternetseite des Bezirks Schwaben zur Regionalpartnerschaft
-
Schwäbisch Gmünd
Kommunalbeziehung mit Obroschyne
Kontakt seit 2022 -
Schweinfurt
Kommunalbeziehung mit Luzk
Kontakt seit 2022 -
Singen (Hohentwiel)
Kommunalbeziehung mit Kobeljaky
Partnerschaft seit 1993 -
Sprendlingen-Gensingen
Kommunalbeziehung mit Boratyn
Kontakt seit 2021Zur Internetseite der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
-
Stendal (Landkreis)
Kommunalbeziehung mit dem Bezirk Luzk
Kontakt seit 2019 -
Sternberg
Kommunalbeziehung mit Solonka
Kontakt seit 2019 -
Stollberg (Plauen)
Kommunalbeziehung mit der Region Solotonoscha
Kontakt seit 2017 -
Thierhaupten
Kommunalbeziehung mit Woloka
Kontakt seit 2022 -
Uffenheim
Kommunalbeziehung zu Jaworiw
Kontakt seit 2017 -
Viersen
Kommunalbeziehung mit Kaniw
Partnerschaft seit 1996
Projekt: Ausbau und Belebung der Partnerschaft mithilfe vertiefter Ansätze im Bereich der Good Local Governance (1)
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Ausbau und Belebung der Partnerschaft mithilfe vertiefter Ansätze im Bereich der Good Local Governance (2)
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Walsrode
Kommunalbeziehung mit Kowel
Partnerschaft seit 2003 -
Wandlitz
Kommunalbeziehung mit Makariw
Kontakt seit 2022 -
Wathlingen
Kommunalbeziehung mit Truskawez
Partnerschaft seit 2018
Projekt: Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen und Einführung eines Systems zum Abwassermanagement in Truskawez
Laufzeit: 2017
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Strategiekonzept zur Stadtentwicklung in Truskawez
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket
Projekt: Entwicklungsplan zur nachhaltigen und umweltgerechten Modernisierung der Trinkwasserversorgung in Truskawez
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderinstrument: Nakopa
Projekt: Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr im Bereich Truskawez
Laufzeit: 2019
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Geodätische Erfassung der Subregion Truskawez, Voruntersuchung zur Konzeption von Kläranlagen-Systemen und partnerschaftliche Weiterentwicklung
Laufzeit: 2020
Förderinstrument: Kleinprojektefonds
Projekt: Schutz der Bevölkerung vor COVID-19 durch Kontrolle von Coronavirusausbrüchen
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket -
Wiesbaden-Schierstein
Kommunalbeziehung mit Kamjanez-Podilskyj
Kontakt seit 1991, zur Zeit nicht aktiv -
Witten
Kommunalbeziehung mit Tschornomorsk
Kontakt seit 2022 -
Witzin
Kommunalbeziehung zu Beresiwka
Kontakt seit 2018 -
Wolfratshausen
Kommunalbeziehung mit Brody
Freundschaft seit 2009
Projekt: Nachhaltige Abwasser- und Abfallwirtschaft in Brody
Laufzeit: 2018
Förderinstrument: Schnellstarterpaket -
Würzburg
Kommunalbeziehung mit Lwiw
Kontakt seit 2022
Kommunalbeziehung mit Luzk
Kontakt seit 2022 -
Zwickau
Kommunalbeziehung mit Wolodymyr-Wolynskyj
Partnerschaft seit 2013
Projekt: Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Laufzeit: 2021
Förderinstrument: Kommunales Corona-Solidarpaket
Projekt: Gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlergehen der Einwohner von Volodymyr-Volynskyi und Zwickau
Laufzeit: 2020- 2023
Förderinstrument: Nakopa