Seminarthemen und Inhalte
Seminar „Antragstellung leicht gemacht“
Das Seminar „Antragstellung leicht gemacht“ ist geeignet für Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, die beabsichtigen, einen Nakopa-Antrag zu stellen:
Die Inhalte auf einen Blick:
- Grundsätzliches zum Finanzierungsinstrument Nakopa (Historie, Förderkriterien, Bekanntmachung)
- Verfahrensabläufe zum Antragsprozess
- Finanzplanung (Aufbau Ausgaben- und Finanzierungsplan, Zuwendungsfähigkeit und Bemessungsgrundlage von Ausgaben)
- Projektplanung (Monitoring und Zielformulierung)
- Wirkungsmessung und Indikatoren
- Vorstellung des Antrag-Tools FöPro
Nächste Seminartermine:
Am 29. bis 30 April 2025, 9 Uhr bis 12 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar „Projekte erfolgreich gestalten“
Das Seminar „Projekte erfolgreich gestalten“ ist geeignet für Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, die bereits Nakopa- und/oder FKKP-Projekte durchführen.
Die Seminar-Themen auf einen Blick:
- Zuwendungsrechtliche Grundlagen
- Akteurinnen und Akteure im Projekt (Partnerkommune, Kooperationspartner, Dienstleister)
- Verträge und Mittelweiterleitung
- Vergabe
- Einsatz von Eigen- und Drittmitteln
- Verwaltungskostenpauschale und Mittelreserve
- Mittelanforderung und Verausgabungsfristen
- Informationsarbeit
- Reisen und Sicherheit
- Änderungen im Projektverlauf
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 9. bis 10. April 2025, 9 Uhr bis 12 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar „Erstellung von Nachweisen“
Das Seminar „Erstellung von Nachweisen“ richtet sich an die Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, die bereits Nakopa- und/oder FKKP-Projekte durchführen und kurz vor dem Projekt-Abschluss stehen. Es dient als Hilfestellung bei der Erstellung der finanziellen Endabrechnung und bei der Erfolgsmessung des Projektes.
Das Seminar beinhaltet folgende Themen:
- Zahlenmäßiger Nachweis
- Ausgaben und Einnahmen auf Basis der Belegliste
- Soll-Ist-Vergleich
- Personalkosten
- Finanzierungsplan
- zuwendungsfähige Ausgaben
- Berechnung der Verwaltungskosten
- Mittelreserve
- Sachbericht und Erfolgskontrolle
Derzeit findet dieses Seminar nur im Online-Format statt.
Eine Seminarteilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich. Die Themen des Seminars werden individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden angepasst.
Bei Präsenz-Veranstaltungen werden Fahrt- und Übernachtungskosten gemäß Bundesreisekostengesetz (BRKG) übernommen. Es können bis zu zwei Personen pro Kommune teilnehmen – mindestens eine Person sollte der Kommunalverwaltung angehören.
Sie haben Interesse an unserem Seminarangebot? Schreiben Sie uns mit kurzen Angaben zu Ihrer Kommune an welchem Seminar Sie teilnehmen möchten an
nakopa.skew@engagement-global.de