Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, ihre 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) und die drei Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung (Ökonomie, Ökologie, Soziales) beziehen sich auf alle Handlungsfelder einer Kommunalverwaltung und fördern sektorübergreifendes Denken und Handeln. Die Wichtigkeit und Relevanz einer nachhaltigen Entwicklung auch für die kommunale Ebene zeigt sich aktuell an globalen Herausforderungen wie des Ukraine-Krieges und des Klimawandels. Beide Ereignisse haben – unter anderem in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Energie – erhebliche Auswirkungen auf die Kommunen.
Die teilnehmenden Kommunen der zweiten Projektrunde sind die Gemeinden Großbeeren, Kleinmachnow, Mühlenbecker Land und Wustermark sowie die Städte Hennigsdorf und Seelow.